Mon oncle jules deutsch
Wenn da Jules drauf wäre, das gab eine Überraschung! Ich will sie dir erzählen, so wie sie mir unvergeßlich in Erinnerung ist. Die Schwestern waren immer zuerst fertig und warteten ungeduldig auf das Zeichen zum Aufbruch.
Mon Oncle Jules () by Guy de Maupassant - Goodreads
Und das ist natürlich bei armen Leuten das größte Verbrechen. Nun mag das gesund und kräftig sein, mir wäre aber etwas Abwechslung lieber gewesen! Ich erinnere mich noch sehr gut der Großspurigkeit, mit der meine armen Eltern bei diesen Sonntagsspaziergängen auftraten, ihrer hochnäsigen Mienen, des vornehmen Gehabes. Seit frühester Kindheit hatte ich von ihm erzählen hören und meinte, ich hätte ihn auf den ersten Blick erkennen müssen, so vertraut war er mir in Gedanken.
Man sparte, wo man konnte. Er hatte sich, so scheint es, übel aufgeführt, das heißt, er hatte Geld durchgebracht. Hoch aufgerichtet und steifbeinig stelzten sie einher, wie wenn sie auf dem Wege zu einer Staatssitzung wären. Ich war überrascht.
Drüben fing er einen Handel an, ich weiß nicht, womit, und schrieb ziemlich bald an meinen Vater, er verdiene etwas Geld und hoffe, meinen Vater für das Unrecht, das er ihm angetan habe, zu entschädigen. Aber jeden Sonntag ging's in feierlichem Aufzug mit der ganzen Familie nach dem Hafen. Der Brief verursachte in der Familie einen tiefen Aufruhr der Gemüter.
Mon Oncle Jules
Ich ging zur Linken meiner Mutter, der Vater zu ihrer Rechten. Meine Schwestern nähten ihre Kleider selber, und um ein Stück Borte, das Meter zu fünfzehn Centimes, wurde lange hin und her geredet. Nun hatte Onkel Jules erst seinen Teil der Erbschaft bis auf den letzten Sou verbraucht und dann noch den Teil, auf den mein Vater rechnete, ganz erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Sie sah festlich aus wie eine bewimpelte Brigg am Feiertag.
Ein junger Mann aber, der arme Eltern dazu nötigt, ihr bißchen Kapital anzugreifen, ist ein schlechter Kerl, ein Lump, ein übler Bursche. Wir kamen gerade so durch, das war alles. Man nahm keine Einladung an, damit man keine zu erwidern hatte; man kaufte bei günstiger Gelegenheit, zu herabgesetzten Preisen, die ältesten Ladenhüter. Zwei Schwestern waren auch noch da. Meine Mutter litt sehr unter den beengten Verhältnissen, in denen wir lebten, und oft machte sie sich Luft mit spitzen Worten gegen ihren Mann, mit heimtückischen, niederträchtigen Vorwürfen.
Der Ärmste antwortete nur mit einer Handbewegung, die mir aber tief in die Seele schnitt. Da sagte er: »Der arme Kerl erinnert mich an eine Geschichte. Wir stammen aus Le Havre und lebten nie im Überfluß. Ein alter, weißhaariger Bettler sprach uns um ein Almosen an. Mein Freund Davranche gab ihm fünf Franken. Er fuhr mit der flachen Hand über die Stirn, wie wenn er sich den Schweiß abwischen wollte, wo nicht ein Tropfen zu sehen war, und sagte kein Wort.
Die Mutter hatte die Brille aufgesetzt, weil sie kurzsichtig war, die Handschuhe noch einmal ausgezogen, um sie nicht zu verderben, und beeilte sich, so sehr sie konnte. Hör zu:. Und da hatte man ihn auf einem Schiff, das von Le Havre nach New York segelte, nach Amerika abgeschoben, wie das damals so üblich war. Und diese Unterscheidung ist richtig, auch wenn tausendmal der Tatbestand der gleiche ist; denn die Tat wird beurteilt nach ihren Folgen.
Die Schwestern eröffneten ihn, Arm in Arm. Sie waren in heiratsfähigem Alter, und man musste sich mit ihnen zeigen. Ich ahnte den Grund seines ohnmächtigen Kummers. Endlich setzte sich der feierliche Zug in Bewegung. Wenn ich einmal ein paar Knöpfe verlor oder mit den Hosen hängen blieb, dann gab es einen Höllenspektakel. Der Vater hatte eine Stellung.
Bei Reichen begeht einer, der leichtsinnig Geld verjubelt, höchstens Dummheiten. Er kam spät aus dem Büro nach Hause, aber viel brachte seine Arbeit nicht ein. Ich kannte sein Leben bis zum Tag seiner Abreise nach Amerika in allen Einzelheiten, wenn man auch von dieser letzten Zeit nur im Flüsterton zu sprechen pflegte. Und jedesmal wurde im letzten Augenblick auf dem Rock des Familienoberhauptes ein übersehener Fettfleck entdeckt, der noch mit Benzin abgerieben werden musste.